• Home
  • Fotos
    • Landschaften      
    • Nachtaufnahmen
    • Flora & Fauna    
    • Reisefotos          
  • Hobbies
    • Musik hören        
    • Bogenschiessen
    • Motorradfahren  
    • Lesen                  
  • Links
  • Impressum
  • Privacy

Hägar's Hägar der Schreckliche Reise- und Urlaubsfotos





1993 Mit dem Motorrad nach Jordanien
Galerie III - Jordanien: Jerash, Wadi Mujib, Petra

Erstes Etappenziel in Jordanien: Jerash oder auch Gerasa
Die antike Stadt Gerasa liegt etwa 60km von der syrisch/jordanischen Grenze entfernt. Entgegen unserem Reiseführer fanden wir in Jerash keinen Campingplatz. Doch die freundliche Tourist-Police erlaubte uns, direkt beim Eingang zur antiken Stadt zu campieren, in Sichtweite zum Hadrianstor.
Von Jerash aus machten wir auch einen Ausflug zu der 15km entfernten Festung Adschlun, oder auch Qal'at ar-Rabadh





Vorherige
Galerie
Nächste
Galerie




Highslide JS
Camping am Eingang zu Gerasa
Highslide JS
Camping am Eingang zu Gerasa mit Blick aufs Hadrianstor
Highslide JS
Camping am Eingang zu Gerasa
Highslide JS
Jupiter-Tempel von Gerasa bei Nacht
Highslide JS
Hadrianstor von Gerasa bei Nacht
Highslide JS
Das ovale Forum von Gerasa
Highslide JS
Blick auf den Artemis-Tempel von Gerasa
Highslide JS
Eingang zum Südtheater von Jerash
Highslide JS
Das Südtheater von Gerasa
Highslide JS
Hermann, Schrotti und Karin im Amphitheater von Gerasa
Highslide JS
Säulenverzierung in Gerasa
Highslide JS
Das Nymphäum von Gerasa
Highslide JS
Blühende Distel mit den Säulen von Gerasa
Highslide JS
Säulengang im antiken Gerasa
Highslide JS
Wie gemacht für das Kind: Schattenplatz im antiken Gerasa
Highslide JS
Blühender Oleander in den Ruinen von Gerasa
Highslide JS
Immer wieder überraschend was man alles zu sehen bekommt: Eismann-LKW mitten in Jordanien
Highslide JS
Iris vor dem Hadrianstor im antiken Gerasa
Highslide JS
Jupitertempel von Gerasa
Highslide JS
Gerasa bei Nacht
Highslide JS
Besichtigung der Festung Adschlun
Highslide JS
Festung Adschlun (Adjloun) in Jordanien
Highslide JS
Iris auf der Festung Adschlun mit Blick aufs Jordan-Tal
Highslide JS
Festung Adjloun / Adschlun / Qal'at ar-Rabadh

Jordanien: Totes Meer, Mount Nebo, Wadi Mujib
Von Jerash aus fuhren wir weiter Richtung Madaba, mit Abstecher an das Tote Meer, den Mount Nebo (wo Moses das gelobte Land sehen durfte) und ganz grandios: Den Wadi Mujib, den 'Grand Canyon von Jordanien'. Amman liessen wir links liegen.


Highslide JS
Grandiose Landschaft auf dem Weg Richtung Madaba
Highslide JS
BMW E100GS vor einem namenlosen Wadi in Jordanien
Highslide JS
Iris vor einem namenlosen Wadi in Jordanien
Highslide JS
Das Tote Meer / Jordanien
Highslide JS
Abendessen in der Ferienwohnung in Madaba
Highslide JS
Mount Nebo mit Franziskanerkirche
Highslide JS
Kreuz am Mount Nebo
Highslide JS
Grandiose Aussicht: Wadi Mujib in Jordanien
Highslide JS
Iris vor dem Wadi Mujib, dem Grand Canyon von Jordanien
Highslide JS
Schrotti und Hermann im Wadi Mujib
Highslide JS
Grandiose Landschaft in Jordanien: Wadi Mujib
Highslide JS
Meine BMW R110GS vor dem Wadi Mujib in Jordanien
Highslide JS
Iris und das Wadi Mujib, Grand Canyon von Jordanien
Highslide JS
Wadi Mujib, 900 Höhenmeter bis zur Talsohle
Highslide JS
Rast im Wadi Mujib
Highslide JS
Rast im Wadi Mujib
Highslide JS
Picknick im Wadi Mujib
Highslide JS
Unterwegs Richtung Petra in Jordanien
Highslide JS
Iris und Hägar auf BMW R100GS unterwegs in Jordanien
Highslide JS
Auf dem Weg nach Petra: Kreuzritterburg Kerak

Jordanien: Antike Stadt Petra
Höhepunkt unserer Jordanien-Fahrt: Die antike Stadt der Nabatäer: Petra
Campieren konnten wir 100m entfernt vom Forum-Hotel. War zwar kein richtiger Campingplatz, aber dafür direkt daneben sanitäre Anlagen mit Duschen.
Petra besichtigen ist auf alle Fälle einen ganzen Tag wert. Nach Petra hinein kommt man nur entweder zu Fuss oder auf dem Rücken eines Pferdes oder Kamels, Motorfahrzeuge sind verboten. Wir entschieden uns für die "pedes"-Variante, da uns die Preise doch recht hoch vorkamen. Der Weg führt leicht bergab durch einen immer enger werdenden Felsspalt, den Siq (arab. = Schacht). An den engsten Stellen ist der Spalt nur ca. 2m breit und links und rechts hunderte Meter Fels in wunderschönen rot/braunen Farben.
Nach ca. 20min kommt man um eine Biegung und sieht den gewaltigen Isistempel vor sich: Absolut überwältigend! Grandios! Phänomenal!
Die Fülle von Eindrücken und Farben von Petra lässt sich trotz Fotos nur schwer beschreiben.
Wir waren den ganzen Tag und bestimmt 15km und mehrere Hundert Höhenmeter unterwegs, doch die Strapazen haben sich gelohnt!!!


Highslide JS
Unser 'Campingplatz' bei Petra /Jordanien
Highslide JS
Unser 'Campingplatz' bei Petra /Jordanien
Highslide JS
Bergpanorama in der Umgebung von Petra
Highslide JS
Unser 'Campingplatz' bei Petra /Jordanien
Highslide JS
Auf gehts zu Petra
Highslide JS
Auf gehts zu Petra
Highslide JS
Auf gehts zu Petra
Highslide JS
Reger Reitverkehr in die antike Stadt Petra
Highslide JS
Reger Reitverkehr in die antike Stadt Petra
Highslide JS
Durch den Siq zu Petra
Highslide JS
...und um die Ecke: Das Khazne al-Firaun! (Das Schatzhaus des Pharao)
Highslide JS
Khazne al-Firaun
Highslide JS
Isis, Kind wir stehn vor einer Krisis...
Highslide JS
Im Innern von Khazne al-Firaun
Highslide JS
Im Innern von Khazne al-Firaun
Highslide JS
Durch diese hohle Fasse muss er kommen: Eingang zu Petra
Highslide JS
Iris, Schrotti, Hermann und Hägar am Fuss von Khazne al-Firaun
Highslide JS
Unterwegs in Petra / Jordanien
Highslide JS
Aus dem Fels gehauene Tempel, Häuser, Felsgräber; unterwegs in Petra
Highslide JS
Wie vor 2000 Jahren: bevorzugtes Packtier in Petra, der Esel
Highslide JS
Hägar und Iris unterwegs in Petra
Highslide JS
Iris unterwegs in den Felsschluchten von Petra
Highslide JS
Unvergleichliche Farben und Strukturen: Die Felsen von Petra
Highslide JS
Knorriger alter Baum, auf dem Weg zum Opferplatz von Petra
Highslide JS
Der hohe Opferplatz von Petra af dem Berg Jabal Attuf
Highslide JS
Isis unterwegs im antiken Petra
Highslide JS
Königsgräber im antiken Petra
Highslide JS
Ausruhen im Schatten bei der Tour durch das antike Petra
Highslide JS
Unvergleichliche Farben und Strukturen: Die Felsen von Petra
Highslide JS
Hägar und Iris unterwegs in der Nabatäerstadt Petra
Highslide JS
Die Wand der Königsgräber in Petra
Highslide JS
Direkt aus dem Fels gehauen: Römisches Amphitheater in Petra
Highslide JS
Durchlöchert wie ein Schweizer Käse: Die Felsen von Petra
Highslide JS
Im Andenkenladen von Petra, auch hier das wunderbare Rot der Felsen
Highslide JS
Felslöcher im antiken Petra
Highslide JS
Nischen und Häuser aus dem blanken Fels gehauen in Petra
Highslide JS
Die Wand der Königsgräber von Petra
Highslide JS
Kunst in Petra: Die Sandfläschen von Petra (haben leider das Geschüttel auf unseren Mopeds nicht überlebt)
Highslide JS
Die Wand der Königsgräber von Petra
Highslide JS
Iris mit Kamel in Petra
Highslide JS
Kamel in Petra
Highslide JS
Königsgrab in Petra / Jordanien
Highslide JS
Die Wand der Königsgräber von Petra
Highslide JS
Königsgräber von Petra
Highslide JS
Gigantisch: Die Wand der Königsgräber in Petra
Highslide JS
Wunderschöne rote Felsen in Petra
Highslide JS
Auch ein Esel hat Phantasien :-)
Highslide JS
Erstmal Pause im Schatten bei der Besichtigungstour von Petra
Highslide JS
Erstmal Pause im Schatten bei der Besichtigungstour von Petra
Highslide JS
Wunderschöne rote Felsen in Petra
Highslide JS
Felsnischen und Höhlen im wunderschönen, roten Stein von Petra
Highslide JS
Iris, unterwegs im Tal von Petra
Highslide JS
Iris im Felsspalt
Highslide JS
Von irgendwoher Panflötenklänge: Ziegenhirten in de Bergen von Petra
Highslide JS
Nabatäische Bergziegen in de Bergen von Petra
Highslide JS
Ad Deir (Das kloster) liegt im Osten von Petra und ist ca. 40m hoch und 50m breit
Highslide JS
Ad Deir (Das kloster) Osten von Petra und mit Ziegenherde
Highslide JS
Auf dem Rückweg: Iris unterwegs in den Felsen von Petra
Highslide JS
Auf dem Rückweg: Karin und Schrotti unterwegs in den Felsen von Petra
Highslide JS
Schlüsselloch ? oder ist da etwa ein gigantischer Alien ausgebrochen, aus den Felskammern von Petra?
Highslide JS
Auf dem Rückweg im Tal der Könige von Petra
Highslide JS
Letzter Blick und letztes Foto: Petra, Du bleibst unvergesslich!
Highslide JS
....und wieder zurück durch den Siq, den Schacht von Petra
Highslide JS
Karin und Iris zurück vom Tagestrip aus Petra

© by Martin Hägele

Vorherige
Galerie
Nächste
Galerie